Der Aufgabenbereich umfasst die Führung von Vergabeverfahren, insbesondere Wartungsdienstleistungen. Dazu gehören auch Beschaffungs- und Einkaufsvorgänge von der Anforderung bis zur Auftragsvergabe.
Die Überwachung von Lieferterminen sowie die Koordination und Abwicklung von Reklamationen und Rechnungen ist ebenfalls Teil der Arbeit.
Ausserdem sind die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen sowie die Pflege von Beziehungen zu Lieferanten Gegenstand der Tätigkeit.
Zu den Aufgaben gehört auch die Überwachung und Organisation von Wartungsterminen sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften zum Zoll und Exportkontrolle.
Benötigte Fähigkeiten
* Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium (Bachelor) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit ersten Erfahrungen im Einkauf
* Umfassende Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (VOB, VOL/A, UVgO)
* Fundierte Kenntnisse in der Exportkontrolle (AWG/AWV, EU-Dual-Use-Verordnung) sowie in der Güterklassifizierung
* Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile der Stelle
* Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD Bund
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Kollegiale Zusammenarbeit und ein freundschaftliches Miteinander
* Eingehende Einarbeitung
* Internationale, dynamische Arbeitsumgebung
Über die Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt eine erhöhte Vertretung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an.
Es werden daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen aufgefordert.
Auch schwerbehinderte Menschen werden sehr willkommen.
Wir bieten einen Familienfreundlichen Arbeitsplatz an.
Wir haben ein Fitnessraum und Betriebliches Gesundheitsmanagement.