Grundlagen des Fachhandels
Der Handelsfachwirt regelt das Tagesgeschäft im Einzelhandel.
Er lernt alles über Einkauf, Verkauf, Marketing, Beratung, Bedienung und Kundenbeziehungen.
* Er beschafft Ware und stellt ihre Verfügbarkeit sicher.
* Er präsentiert Waren.
* Er setzt Serviceleistungen um.
* Er analysiert betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
* Er berät Kunden.
* Er führst Mitarbeiter an.
* Er steuerst Geschäftsprozesse.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Seitengereifter Schulabschluss (Abitur oder Fachabitur).
* Zielstrebigkeit und Engagement.
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit.
* Teamfähigkeit und Flexibilität.
* Verhandlungsgeschick.
* Verantwortungsbewusstsein.
* Freude am Kundenkontakt.
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres.