Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.
Das machen Sie bei uns:
* Neugierig analysieren Sie den Status quo und entwickeln daraus eine passgenaue KI-Strategie
* Mit kreativen Ideen entwerfen Sie eine KI-Roadmap und setzen spannende Pilotprojekte um
* Gekonnt konzipieren Sie Fortbildungen und Workshops zu KI
* Engagiert begleiten Sie die Umsetzung der KI-Strategie
* Kompetent beraten Sie Führungskräfte und Teams zu KI-Themen
* Offen und experimentierfreudig wählen Sie geeignete KI-Tools aus und testen diese
* Mit Inspiration gestalten Sie den Kulturwandel hin zu einer innovationsfreundlichen Organisation
* Verantwortungsbewusst entwickeln Sie ethische Leitlinien für den Einsatz von KI
Das bringen Sie idealerweise mit:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
* Affinität zur Projektarbeit und Begeisterung für die Themen Digitalisierung und KI
* Erfahrungen in betrieblicher Fort- und Weiterbildung sowie Organisationsentwicklung
* Möglichst Erfahrungen in der Sozialwirtschaft
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytisches Denken
* Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Das bieten wir:
* Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
* Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
* faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
* gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
* Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
* leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
* individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
* Sportangebote: Urban Sports Club, Firmenlauf und weitere Sportangebote