Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachbereich 12 - chemie und pharmazie institut für physikalische chemie wissenschaftliche*r mitarbeiter*in (e 13 tv‐l) 15.10.2025

Münster
Universität Münster
Mitarbeiter
Inserat online seit: 8 August
Beschreibung

Zu besetzen. Angeboten wird eine für 2 Jahre befristete Vollzeitstelle. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.

Das Projekt kombiniert Einzelmolekül‐FRET‐Mikroskopie mit next‐generation sequencing (NGS), um die Sequenzabhängigkeit der Dynamik von DANN‐ und RNA‐bindenden Proteinen im Hochdurchsatzzu untersuchen. Der Fokus liegt auf der Wechselwirkung von Helikasen mit RNA. Ziel des Projekts ist ein molekulares, Transkriptom‐weiteres Verständnis der Aktivierung von Helikasen durch RNA‐Substrate.

Die Gruppe verfügt über molekularbiologische und biochemische Labore mit zeitgemäßer Ausstattung Ein next‐generation Sequencer sowie ein Einzelmolekül‐TIRF‐Mikroskop mit einem schnellen, Kamera‐ basierten Detektionssystem sowie konfokale Einzelmolekülmikrioskope mit alternierender Laseranregung sind ebenfalls vorhanden.

Ihre Aufgaben:
* Herstellung fluoreszenzmarkierter Proteine sowie von RNA‐ und DNA‐Bibliotheken für Einzelmolekül‐ FRET‐Experimente kombiniert mit NGS
* Planung, Durchführung und Auswertung von Einzelmolekül‐FRET/NGS Experimenten
* Design und Durchführung erforderlicher Kontrollexperimente zur Validierung von Ergebnissen
* Entwicklung von Routinen zur Datenanalyse, zugeschnitten auf die spezifische experimentelle Fragestellung
* Präsentation von Ergebnissen in internen Seminaren sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
* Aufarbeitung von Ergebnissen zur Publikation incl. dem Verfassen und Überarbeiten von Manuskripten
* Anleitung und Mentoring von B.Sc. und M.Sc. Studierenden sowie Promovierenden
Unsere Erwartungen:
* ein Doktorgrad in Biologie, Chemie, Biochemie, Physik, Biophysik oder einem verwandten Gebiet
* Erfahrung in molekularbiologischen Techniken
* Erfahrung in der rekombinanten Produktion von Proteinen und ihrer chromatographischen Reinigung
* intensive praktische Erfahrung in der Planung, Durchführung und Analyse von NGS‐ oder Einzelmolekül‐Experimenten
* Kenntnisse in der Programmierung mit Python und anderen Programmiersprachen
* Erfahrung in der Entwicklung von Routinen zur Projekt‐spezifischen Datenanalyse
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
* eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit
* aufrichtiges Interesse an Forschung und Begeisterung beim Experimentieren
Ihr Gewinn:
* effizientes Onboarding
* gründliches Training in modernen biochemischen und biophysikalischen Methoden
* ein auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtetes Mentoring
* eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, die persönliche und wissenschaftliche Weiterentwicklung ermöglicht und fördert
* Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
* Integration in ein dynamisches, internationales und interdisziplinäres Team
* Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
* Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
* Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
* Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
* Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
* Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge ( VBL ), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Dagmar Klostermeier ( dagmar.klostermeier@uni‐muenster.d e). Wenn Sie sich unserem internationalen und interdisziplinären Team anschließen wollen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie Ihrer Abschlüsse, und der Angabe zweier Referenzen als eine pdf‐Datei an Universität Münster
Institut für Physikalische Chemie
Prof. Dr. Dagmar Klostermeier
Corrensstraße 30, 48149 Münster
Phone: 0251 83 23410
Email: d agmar.klostermeier@uni‐muenster.de Andere Dateiformate können wir nicht berücksichtigen. Bewerbungsschluss ist der 15.10.2025Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_07_57

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter labor /qs (m/w/a) - molkerei
Oberhausen
Bluetec Production GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter labor /qs (m/w/a) - molkerei (oberhausen)
Oberhausen
Bluetec Production GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter labor /qs (m/w/a) - molkerei (oberhausen)
Oberhausen
Bluetec Production GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Münster (Kreis)
Jobs Münster (Kreis)
Jobs Münster
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs im Kreis Münster (Kreis) > Fachbereich 12 - Chemie und Pharmazie Institut für Physikalische Chemie Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV‐L) 15.10.2025

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern