Der Geschäftsbereich Wohnen ist innerhalb des Lebenshilfe Verbundes Berlin als zentraler Dienstleister für die Sicherstellung von Begleitung und Assistenz zur sozialen Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung verantwortlich. Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und personenzentrierte Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt unserer Angebote. In vier Regionen unterteilt, bietet die Lebenshilfe Berlin unterschiedliche Wohnangebote an, die von einigen Stunden in der Woche bis zur Versorgung rund um die Uhr reichen.
Der Geschäftsbereich Wohnen sucht zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeiten als
Pädagogische Assistenz im Flexteam für die Region Nordost/Südost/West (m/w/d) | ID: 358
in Teilzeit, zwischen 15 und 25 Stunden/Woche.
Unser Angebot Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
~ attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E5), inklusive Jahressonderzahlung
~30 Tage Urlaub zzgl. betriebliche Altersvorsorge und 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
~ Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen
~ Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
~ flexible Arbeitszeit, Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplanung
~ Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit teils komplexen Unterstützungsbedarfen
Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung der Klient:innen entsprechend den individuellen Bedarfen
Umsetzung und von Inhalten und Zielen des Bedarfes anhand der Inhalte aus der Teilhabeplanung und deren Dokumentation
Arbeit im (Wechsel-)Schichtdienst mit Früh-/Spätdienst, Wochenend-/Feiertagsdienst und/oder Nachtdienst sowie Bereitschaftsdienst
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen
Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.