Sicherheitsingenieur für thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung
(m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Helmstedt Startdatum: sofort Referenznummer: 827219/1
Diesen Job teilen oder drucken
Über das Unternehmen
1. Das Unternehmen ist eines der führenden Unternehmen in Europa im Bereich der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung
Aufgaben
2. Wahrnehmung aller Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2 an verschiedenen Anlagenstandorten
3. Proaktives Mitwirken an der Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen
4. Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen und Schulungen
5. Durchführung sicherheitstechnischer Überprüfungen von Betriebsanlagen, technischen Arbeitsmitteln und -verfahren im Rahmen von Begehungen und Fachgesprächen
6. Untersuchung von Arbeits- und Sicherheitsvorfällen, einschließlich Ursachenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle
7. Kontrolle der Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben im Bereich der Anlagen- und Betriebssicherheit
8. Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen und Verfahren zur Erreichung der festgelegten Schutzziele
9. Einführung und Überwachung von Prozessen und Verfahren zur Arbeitssicherheit, einschließlich Prozesssteuerung anhand von KPIs
Profil
10. Abgeschlossenes Studium als Sicherheitsingenieur (Diplom, Master, Bachelor) oder Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach Paragraf 4 DGUV Vorschrift 2
11. Einschlägige Erfahrung in der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit
12. Sehr gutes Projektverständnis, ausgeprägte Organisationsstärke und strukturierte Arbeitsweise; Erfahrung in der Koordination von Arbeitsschutzmaßnahmen
13. Kenntnisse im Brand- und Explosionsschutz sind wünschenswert
14. Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems
15. Sicherer Umgang mit modernen Office-Tools (z. B. Microsoft 365)
16. Hohe Reisebereitschaft zur Betreuung verschiedener Standorte
Benefits
17. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
18. Unbefristete Anstellung mit tariflicher Bindung, attraktiven Mitarbeiterangeboten und Sozialleistungen (z. B. Zuschuss ÖPNV, Kindergartenzuschuss, betriebliche Altersversorgung)
19. 33 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
20. Gruppenweite Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung
21. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehaltsinformationen
22. Jahresbruttogehalt EUR ,00 - EUR ,00