Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Die Abteilung Amtsvormundschaft/Beistandschaft im Fachamt Jugend- und Familienhilfe Bergedorf besteht aus insgesamt 20 Mitarbeitenden, die in den Arbeitsbereichen Amtsvormundschaft und Beistandschaft tätig sind. Die Aufgaben der Beistandschaft und Amtsvormundschaft werden in zwei voneinander unabhängigen Teams wahrgenommen. Die ausgeschriebene Stelle gehört zum Bereich Amtsvormundschaft.
Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf wäre uns ebenfalls wichtig.
Hier finden Sie weitere Informationen zur .
* rechtliche Vertretung der Kinder und Jugendlichen in den durch das Familiengericht übertragenen Wirkungskreisen in Angelegenheiten der Personen- und Vermögenssorge
* Führen von Vormundschaften und Pflegschaften für Minderjährige (§55 SGB VIII)
* Ausübung der tatsächlichen Personensorge, d.h. persönlicher Kontakt zur/zum Minderjährigen sowie persönliche Förderung der Erziehung und Pflege der Minderjährigen, häufig im Außendienst
* Sicherstellung von Leistungsansprüchen des Mündels, z.B. Renten und Erbschaft und Rechtsvertretung des Mündels in allen Belangen, z.B. durch Einreichung von Widersprüchen, Klagen
* Vertretung vor dem Familiengericht und Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien, Gerichten, beteiligten Dienststellen und Institutionen
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit oder
* gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
* Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (z.B. SGB VIII, BGB, FamFG, ZPO, SGB II, III, X)
* Kenntnisse der Kindesentwicklung, sozialpädagogischer Diagnostik und Psychologie
* problembezogene und methodische Beratungskompetenz
* Verhandlungsgeschick und transparentes Handeln sowie die Fähigkeit zur selbstkritischen Auseinandersetzung mit der beruflichen Rolle
* gutes Urteilsvermögen, Problemlösefähigkeit und Empathie, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
* eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.26 zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe S 15 TV-L ()
* flexibles Arbeiten und ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten
* verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
* Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte
* Fortbildungsangebote und regelmäßige Supervision
* Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass ()
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).