Eine Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Sozialarbeiter/in (B.A. oder Dipl.) oder eine(n) Koordinator/in (m/w/d) nach § 39a SGB V, unbefristet Die Stelle ist im Umfang von 30,25 Wochenstunden zum 01.Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Studium der Sozialpädagogik/soziale Arbeit mit staatl. Dreijährige Berufserfahrung mit den entsprechenden Weiterbildungen (wünschenswert Palliativ-Care absolviert; Koordinationsseminar, Seminar zur Führungskompetenz – alternativ Bereitschaft zur zeitnahen Teilnahme an beiden Weiterbildungen im ersten Jahr der Beschäftigung) Gewinnung, Schulung, Einsatz und Praxisbegleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. • Antragswesen, Dokumentation und Qualitätssicherung, Führen von Statistiken • Leidenschaft für das Thema Hospiz und Identifikation mit den Leitgedanken der Hospizidee gemäß den Kriterien des DHPV und HPVN • Gute EDV-Kenntnisse • Führerschein Klasse B, sowie die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Kostenerstattung einzusetzen Dynamisches Arbeitsumfeld mit kompetenten Kolleg*innen • Entgelt nach Qualifikation bis zu KR 10 (Entgelttabelle Anlage C zum TV-L) sowie eine Jahressonderzahlung • Fahrtkostenzuschuss für Jahresabonnement im ÖPNV • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie • Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum zeitweise mobilen Arbeiten • Flexible Arbeitszeiten • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge • Informationen bekommen Sie von Frau Ute Rodehorst unter 05139-9703431. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.