Fahrer (m/w/d) im Behindertenfahrdienst
* Ravensburg
* 01.01.2026, unbefristet
* Teilzeit, ca. 20 Std.
* Stellen-ID: J000029245
Klar, manchmal stehen Sie auch im Stau. Aber dafür ist bei uns jede Fahrt sinnvoll: Denn im Johanniter-Fahrdienst stellen Sie sicher, dass Fahrgäste, medizinische Fachkräfte und Medikamente wohlbehalten und pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Sie sind ein offener, zuverlässiger Mensch, der seine Ziele fest im Blick hat und dem für die gute Sache kein Weg zu weit ist? Dann machen Sie sich am besten gleich auf den Weg zu uns.
Das bieten wir Ihnen
* 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
* Möglichkeit der Entgeltumwandlung
* Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
* 13. Monatsgehalt
* Auslandsrückholdienst
* Fahrrad-Leasing
* Mitarbeitendenfeste
* Mitarbeitendenvorteilsprogramm
* Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
* Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Das erwartet Sie
* Morgens Menschen mit Behinderung von zu Hause abholen und zur Schule/Arbeit bringen, am Nachmittag wieder abholen und nach Hause bringen
* Fahrzeug pflegen und sauber halten
Das zeichnet Sie aus
* Führerschein Klasse B
* Sie sind freundlich, geduldig, gepflegt und zuvorkommend im Umgang mit behinderten Menschen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Regionalgeschäftsstelle Ravensburg
Der Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfasst die Landkreise Biberach, Ravensburg, Sigmaringen, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen und den Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Johanniter sind in der Region mit sechs Dienststellen, sechs Rettungswachen und 26 Kindertagesstätten vertreten. Rund 400 Ehrenamtliche, 700 Hauptamtliche, ca. 30.000 Fördermitglieder sind den Johannitern in Oberschwaben/Bodensee verbunden. An zahlreichen Schulen bilden wir Schulsanitäter aus und fort. Die Dienstleistungen im Regionalverband Oberschwaben/Bodensee umfassen den Menüservice, Hausnotruf, Pflegedienst und hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Rettungs- und Sanitätsdienst, Krankentransport, Hospizarbeit, Demenzgruppen, Flüchtlingssozialarbeit, Ausbildung in Erster Hilfe und Freiwilligendienste. Ehrenamtlich sind die Johanniter in verschiedenen ehrenamtlichen Projekten aktiv: der Sonnentreff in Leutkirch, das Jugendcafé in Weingarten, die Schnelleinsatz- und die Helfer-vor-Ort-Gruppen, der Katastrophenschutz sowie der Kriseninterventionsdienst. Die Regionalgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Ravensburg.
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen:
Jetzt direkt bewerben!