Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Energiewirtschaft
Beschreibung:
* Du bist aktiv an der Mitgestaltung des Transformationsprozesses des Bereiches Energiewirtschaft zu einer digitalen Energiedienstleisterin beteiligt.
* Verantwortlich für die kontinuierliche Digitalisierung der Prozesse in deinem Fachgebiet, sowie für die Schnittstellen zu anderen Bereichen inklusive der Steuerung mit geeigneten KPIs.
Herausforderungen:
* Führungserfahrungen in der Energiewirtschaft, insbesondere mit Kenntnissen der Abläufe in der Strom- und Gasbeschaffung sowie der Vermarktung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
* Sicherer, authentischer und dynamischer Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, zielgruppengerechte Kommunikation, Überzeugungsvermögen, hohe Flexibilität und auch in dynamischen Zeiten verlierst du nicht den Überblick.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind hier zwei Faktoren, die du bei diesem Job berücksichtigen musst. Umfangreichste Erfahrungen in der Energiewirtschaft und besonderes Verständnis für Strom- und Gasbeschaffung sind erforderlich.
Um deine Arbeit erfolgreich zu gestalten, musst du entscheidende Dinge berücksichtigen: eine ausgeprägte Energiebewusstsein, ständige Verbesserung von eigenen Fähigkeiten und gefragte Kompetenz im Bereich Programmierung.
Mit dieser Aufgabe wirst du entweder angestellt werden oder nicht. Deine Fähigkeit zum Management und zur Bestimmung neuer Strategien wird gefragt sein.