Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen und trage gemeinsam mit uns dazu bei, den Unterschied zu machen. Berate im Team aus dem Bereich Consulting unsere Mandanten in deren transformatorischen Herausforderungen im Automobilsektor, insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Produktion und IT.
Deine Aufgaben
1. Verantwortung für die Gestaltung und Optimierung globaler Produktionsnetzwerke, Lieferketten, Entwicklungs- und Produktionsprozesse sowie Qualitätsmanagement.
2. Leitung nationaler und internationaler Beratungsprojekte in der Automobil- und Zuliefererindustrie.
3. Eigenverantwortliche Projektleitung, fachliche Führung interdisziplinärer Teams und Betreuung der Kundenschnittstelle.
4. Entwicklung von Kundenbeziehungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Akquisemaßnahmen.
5. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Methoden, Beratungsansätze und -produkte.
Dein Profil
* Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit MBA oder Promotion.
* Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Beratungsumfeld mit Projektleitungserfahrung in der Automobilbranche.
* Praktische Erfahrung in Digitalisierung, Prozess- und IT-Beratung oder Embedded Software in der Automobilindustrie (V-Modell).
* Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz, AGILE, SCRUM, SAFE, ASPICE Level 1-5 sowie entsprechende Zertifizierungen sind von Vorteil.
* Fachliches Expertenwissen in der Automobilindustrie und Kenntnisse der Ablauforganisation eines Automobilherstellers.
* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, konzeptionelles Denkvermögen, Führungserfahrung, Kommunikationsstärke und Zielorientierung.
* Sehr gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft.
Deine Benefits
* Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding und persönliche Integration durch Führungskräfte.
* Karriereperspektiven: Entwicklungsgespräche, Führungstraining, internationale Karrieremöglichkeiten im KPMG-Netzwerk.
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Freistellungen für soziales Engagement.
* Fort- & Weiterbildung: Trainings, Workshops, berufsbegleitende Studiengänge, Rotationsprogramme.
#J-18808-Ljbffr