Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt in weiterbildung oder facharzt (m/w/d) für die abteilung anästhesie und intensivmedizin

Wittlich
Facharzt
Inserat online seit: 15 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 1295 im Klinikranking


42%

Liegt im bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


100%Team & Struktur

64%Freizeit

47%Führungskultur

46%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

46%Weiterentwicklungschancen

34%Wissenschaft

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Hier ist Ihr Einsatz gefragt: Unser Team führt am Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich die Narkosen und regionalen Anästhesie-verfahren für operative und diagnostische Eingriffe durch. Einen großen Schwerpunkt unserer Tätigkeit nimmt auch die Schmerztherapie ein. Damit tragen wir durch eine moderne, umfassende peri- und postoperative Betreuung und Behandlung der Patienten zum angst- und schmerzgeminderten Krankenhaus-aufenthalt und zu einem ungestörten Heilungsverlauf bei. Unsere Ziele sind höchste Patientensicherheit und Zufriedenheit. In unseren OP-Sälen werden alle modernen Anästhesieverfahren eingesetzt, ergänzt durch Methoden der regionalen Schmerzausschaltung. Dazu stehen neueste Narkosegeräte und Monitore zur lückenlosen Überwachung der Herz- und Kreislauffunktion zur Verfügung. Direkt nach einer OP erfolgt die Nachsorge in unseren Aufwachräumen, wobei die im OP begonnene Schmerztherapie lückenlos fortgesetzt wird. Darüber hinaus betreut unser Akutschmerzdienst die Patienten ?rund um die Uhr?. Nach großen Operationen kann die Behandlung auf der modernen interdisziplinären Intensivstation zur Sicherheit der Patienten notwendig sein. Auch hier steht ein multiprofessionelles Team mit allen Verfahren einer modernen Intensivtherapie zur Verfügung. Die Stelle beinhaltet außerdem den Einsatz als bodengebundener Notarzt. Ebenfalls kann an der Luftrettung teilgenommen werden. Damit überzeugen Sie uns:

* Approbation als Arzt (m/w/d)
* Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Anästhesiologie mit Berufserfahrung von Vorteil
* Interesse an der Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und/oder Intensivmedizin wünschenswert
Darauf dürfen Sie sich freuen:
* eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Anlehnung an das Tarifwerk des Öffentlichen Dienstes
* 31 Urlaubstage + Zusatzurlaubstage
* 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
* eine Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
* vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* finanzielle Unterstützung und Arbeitsbefreiung bei fachgebundenen Weiterbildungen
* innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
* Bike-Leasing
* kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter
* Kantine/Essenszuschuss
* Sommerferienfreizeit für Kinder
* kostengünstige Unterbringung im Personalwohnheim möglich oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Leben und arbeiten in einer landschaftlich und kulturell sehr reizvollen Gegend
Zum Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich gehören das Cusanus Krankenhaus in Bernkastel-Kues und das St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich. Das Krankenhaus ist als Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen und verfügt über 571 Planbetten im stationären und teilstationären Bereich. An beiden Standorten werden durch über 1.400 Mitarbeitende in 13 Hauptfachabteilungen, 3 Belegabteilungen und 7 Medizinischen Zentren jährlich etwa 22.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten behandelt. Neben einer breiten Grund- und Regelversorgung bietet das Krankenhaus viele spezialisierte und hochspezialisierte Gesundheitsleistungen an. Eine Strategie aus Wachstum und Spezialisierung erlauben dem Krankenhaus die optimale Anpassung an die steigenden Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergänzend zu den bodengebundenen Rettungswachen an beiden Krankenhausstandorten ist am Standort Wittlich die ADAC-Luftrettungsstation Christoph 10 ansässig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 1 Arzt-Bericht
*
o ★★★☆☆ 3,35 Sterne

(seit Oktober 2022)

Kommentar

Weiterempfehlung Ja

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 19.10.2022
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 5 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 5 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei St. Elisabeth Krankenhaus (Mai 2018 bis September 2018)

Stationen OP und Intensivstation Kommentar Sehr empfehlenswertes Tertial. Sowohl das Ärzteteam, als auch die Pflege im OP und auf der Intensivstation waren freundlich, hilfsbereit. und motiviert einem etwas beizubringen. Ich verbrachte die ersten 3 Monate im OP, am Anfang des Tages konnte man sich einen Saal aussuchen und nach Absprache mit dem jeweils zuständigen Anästhesisten mitmachen. Ich durfte ganz oft intubieren, Maskenbeatmung üben, bei Gelegenheit auch den einen oder anderen ZVK legen. Nach einiger Zeit habe ich an einem Tag auch zwischen mehreren Sälen gewechselt, um mehr Ein- und Ausleitungen mitzumachen. Auf der Intensivstation betreut man zusammen mit einem (Ober-)Arzt mehrere Patienten und bekommt insgesamt viel von der Intensivmedizin beigebracht. Je nach Motivation kann man hier viel lernen und mitmachen, was mich besondert begeistert hat war der herzliche Umgang miteinander, was natürlich auch eine positive Auswirkung auf die Betreuung der Patienten hate.

PJ

Erstellt am 24.02.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★☆☆ 3,1 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei St. Elisabeth Krankenhaus (Februar 2018 bis Juni 2018)

Stationen Intensivstation Kommentar Pro: - Assistenten und Fachärzte sehr nett, hilfsbereit, kompetent und lehrfreudig - Pflege im OP klasse und selbiges wie oben -freie Auswahl des OP-Saals morgens - inoffiziell ist Selbststudium möglich Kontra: -überhaupt keine Fort/Weiterbildungen -"Von oben" wird man eher als Beiwerk behandelt (s. keine Fortbildungen, keinerlei Weiterbildungsplan) -Viele Assistenzärzt/innen, die selbst lernen müssen, ergo: Man darf nicht viel machen -ITS-Zeit sehr unorganisiert und ohne das Glück eines hilfsbereiten Assistentsarztes wird man ganz schön allein gelassen im wahrsten Sinne des Wortes -man hat das Gefühlt, dass es egal ist, ob man da ist oder nicht, man muss ja aber trotzdem hin (meistens), da offiziell keine Studientage

PJ

Erstellt am 31.03.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,8 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich (Februar 2019 bis April 2019)

Stationen OP, Intensivstation, Palliativ- und Schmermedizin Kommentar Super ärztliche Betreuung, man wurde direkt ins Team integriert. Abwechskungsreich mit Einsätzen im OP, auf Intensivstation, Palliativ- und Schmerzmedizin und die Möglichkeit, im NEF mitzufahren. Alle Fragen wurden geduldig und ausfrührlich besprochen, man durfte viele Tätigkeiten üben und anwenden!

PJ

Erstellt am 29.11.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 3,85 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich (Januar 2019 bis März 2019)

Stationen OP, Intensivstation, Schmerztherapie, Notdienst Kommentar Ich war als Famulantin hier. Sehr gute Absprachen, ich habe die Möglichkeit erhalten in alle Bereiche reinzuschnuppern (2Wochen Famulatur).

PJ

Erstellt am 01.12.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,8 Sterne

PJ Bewertung Anästhesiologie bei Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich (Februar 2019 bis April 2019)

Stationen OP, Intensivstation, Palliativ- und Schmermedizin Kommentar Man wurde sofort ins ärtzliche Team integriert, gute Anleitungen. Das Gesehene durfte direkt unter Aufsicht geübt werden! Alle Fragen wurden auführlich beantwortet. Großes Einsatzspektrum: OP, Intensivstation, Schmerz-und Palliativstation. Auch das Mitfahren mit dem Notarzt wurde möglich gemacht! Ingesamt eine sehr gute Zeit, in der ich viel gelernt habe! Eine Famulatur/PJ nur zu empfehlen!

PJ

Erstellt am 02.12.2019
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich - St. Elisabeth Krankenhaus

Koblenzerstr. 91
54516 Wittlich

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Marius Gregor Dehne

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für palliativmedizin #17853
Wittlich
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt gastroenterologie (m/w/d) in dierscheid
Dierscheid
tw.con. GmbH
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt für physikalische und rehabilitative medizin mit zusatz phlebologie (m/w/d) in voll- oder teilzeit
Bad Bertrich
Mosel-Eifel-Klinik GmbH
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Wittlich
Jobs Wittlich
Jobs Bernkastel-Wittlich
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Wittlich > Arzt in Weiterbildung oder Facharzt (m/w/d) für die Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern