Ihre Aufgaben:
1. Mitarbeit in der Personal- und Finanzverwaltung
2. Bearbeitung von Personalvorgängen für die Beschäftigten des ZMBH und des SynGen-Centers
3. Erstellen von Einstellungs- und Weiterbeschäftigungsanträgen
4. Führen von Stellen- und Finanzplänen
5. Rechnungsbearbeitung im Haushalts- und Drittmittelbereich für ZMBH und SynGen
6. Vorbereitung von Verwendungsnachweisen und Berichten
7. Administrative Unterstützung der Forschungsgruppen und der Geschäftsleitung von SynGen
8. Terminorganisation, Reiseplanung, Betreuung von Tagungen und Gästen (insbesondere für SynGen)
9. Allgemeine Verwaltungsarbeiten (Büroorganisation, Korrespondenz, Koordination von Bestellungen etc.)
Ihr Profil:
10. Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder nachweisbare Kenntnisse in einer administrativen Tätigkeit, gegebenenfalls auch als Quereinsteiger∗innen
11. Erfahrung im Verwaltungs-/Sekretariatsbereich, insbesondere im Personal- und Finanzwesen
12. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie sicherer Umgang mit diesen Sprachen in Wort und Schrift
13. Erfahrung im universitären oder wissenschaftlichen Umfeld ist von Vorteil
14. Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
15. Eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie organisatorische Kompetenz
16. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie professionelles und freundliches Auftreten
17. Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
18. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
Wir bieten:
19. Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
20. Gründliche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
21. Jahressonderzahlung nach TV-L
22. Vom Arbeitgeber bezuschusstes Deutschlandticket
23. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
24. Unbefristete Anstellung
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres gewünschten Beschäftigungsumfangs mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) bis zum 07.10.2025 ausschließlich elektronisch in einer einzigen pdf-Datei unter dem Stichwort „ZMBH-/SynGen-Verwaltung“ an bewerbungen@zmbh.uni-heidelberg.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Weger (ZMBH-Verwaltung), Tel. 06221 54-6800 oder Frau Dr. Laura Theile (Center SynGen), Tel. 06221 54-6708.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.