Ihre Herausforderung in der Pflege
Als Gelernte(r) Pflegehilfskraft stellen Sie sich auf die Herausforderung ein, eine pflegerische und betreuende Tätigkeit im Rahmen eines sozialen Dienstes auszuführen. Ihre Aufgaben werden in verschiedenen Bereichen liegen: Behandlungspflege, Grundpflege, Kommunikation mit Bewohnern und deren Angehörigen sowie Dokumentation von Informationen.
Bewerbungsgrundlagen
* Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Geduld und Freundlichkeit
* Hohes Verantwortungsbewusstsein
* Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie
* Spaß am Umgang mit Menschen
* Staatlich anerkannter Abschluss als Pflegefachhilfskraft
Vorteile für Sie
* 80% Jahressonderzahlung
* Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern
* Keine Rentenlücke: Zusätzliche Altersversorgung
* Möglichkeit zum Bike-Leasing
* Interessante Aufgabe in Vollzeit oder Teilzeit
* Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
* Familienfreundliche Zuschüsse
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Work-Life-Balance gesucht? 33 freie Tage
* Zahnersatz fällig? Zahnersatzversicherung ist inklusive
Wie bewerben Sie sich?
Klicke oben in der Anzeige auf 'Bewerben' oder melde dich bei uns per Telefon oder E-Mail.