EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Generative Künstliche Intelligenz (GenAI). Werde Teil unseres Teams und revolutioniere die Art, wie Fahrzeuge gesteuert werden. Die digitale Transformation in der Automobilindustrie erfordert den konsequenten Einsatz virtueller und neuartiger Algorithmen wie GenAI direkt im Fahrzeug.
Was erwartet dich?
1. Im Rahmen deiner Tätigkeit als Praktikant:in hast du die Möglichkeit, den Bereich Algorithmengestaltung für Fahrzeugfunktionen mitzugestalten und einen Einblick in die Fahrzeugentwicklung zu bekommen.
2. Du erhältst Gestaltungsspielraum im Rahmen eines eigenen Projektes und arbeitest in einem hoch motivierten Team, das Spaß an der Entwicklung von embedded GenAI-Algorithmen hat.
3. Dabei arbeitest du in einem internationalen Team und erhältst spannende Aufgaben innerhalb unseres interdisziplinären Projektumfelds.
Was bringst du mit?
4. Eingeschrieben in ein MINT-Master- oder -Bachelorstudium (zweite Hälfte) mit Schwerpunkt Informatik bzw. Softwareentwicklung.
5. Kenntnisse gängiger GenAI-Methoden (z.B. LLMs) und starkes Interesse am Themenfeld GenAI.
6. Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python, C#, Pytorch, Langchain, GenAI-Modellen o.Ä.
7. Erste Erfahrung mit Kotlin, WebSockets bzw. APIs.
8. Kenntnisse in der Programmierung mit C++ oder ähnlichen Sprachen, die für die Entwicklung auf SoC-Plattformen geeignet sind.
9. Erfahrung in der Arbeit mit Embedded Systemen und der Implementierung von LLMs auf diesen Plattformen.
10. Verständnis der Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Hardware-nahen Programmierung.
Was bieten wir dir?
11. Umfassendes Mentoring & Onboarding.
12. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
13. Flexible Arbeitszeiten.
14. Mobilarbeit.
15. Attraktive Vergütung.
16. Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
17. Und vieles mehr siehe .