 
        
        Zur Nachbesetzung wegen Renteneintrittes suchen wir eine/n:
Mitarbeiter(in) Technischer Dienst (m/w/d)
für den Sophienhauscampus in Weimar mit 30 Wochenstunden ab 01.01.2026
Auf dem Sophienhauscampus befinden sich mehrere Einrichtungen und Objekte unseres Diakonieverbundes. Mit handwerklichem Geschick, Verantwortungsbewusstsein und einem Blick für Ordnung und Sauberkeit betreuen Sie unsere Gebäude und Anlagen. Ob kleinere Reparaturen, Pflege der Außenanlagen oder die Koordination externer Dienstleister – Sie tragen maßgeblich zur Funktionsfähigkeit und zum gepflegten Erscheinungsbild unserer Einrichtungen bei.
Welche Aufgaben erwarten Sie:
 * Durchführen von Reparaturen und Hilfeleistungen in den Gebäuden
 * Mitwirkung bei größeren Instandhaltungsarbeiten und Modernisierungen
 * Ansprechpartner für Firmen bei diesen Arbeiten
 * Sauberhalten des Geländes, Garten- und Rasenpflege sowie Pflege des Inventars
 * Überprüfung und Pflege der Dienstfahrzeuge, Transporte
 * Mitwirken bei der Beschaffung von Materialien
 * Vor- und Nachbereiten von Festen
 * Verantwortung für die Einhaltung der Wartungsintervalle technischer Anlagen
Wir bieten Ihnen:
 * eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem sicheren Dienstgeber mit diakonischem Profil
 * Vergütung auf der Basis der geltenden Arbeits- und Vertragsrichtlinien (AVR-EKM)
 * für Neueinsteiger 2.400 € (bei 30 Stunden); mit mind. 2jähriger Vorerfahrung 2.526 €
 * Jahressonderzahlung (13. volles Monatsgehalt)
 * Monatlicher Zuschlag für jedes kindergeldberechtigte Kind 96 € (bei 30 Stunden)
 * Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
 * eine großzügige, weitgehend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
 * (AG-Anteil 6,1% des Bruttoentgeltes)
 * Lohnsteigerung je nach Verweildauer im Unternehmen
 * 31 Tage Urlaub sowie arbeitsfreier Tag an Heiligabend und Silvester
 * Bezahlte Freistellung für besondere persönliche Anlässe
 * Rabatte bei verschiedenen Firmen (corporate benefits)
Was wünschen wir uns von Ihnen:
 * abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
 * handwerkliches Können, techn. Affinität
 * einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
 * Fähigkeit und Bereitschaft für verantwortliches, selbständiges und teamfähiges Arbeiten
 * Flexibilität und Umsichtigkeit
 * Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
 * gute Kommunikationsfähigkeit
 * gültiger Führerschein Kl. B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gern auch per E-Mail:
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Dienstbereich Technik
Frau Katrin Stölzel
Humboldtstr. 14
99423 Weimar
Email: K.Stoelzel@diakonie-wl.de
Für konkrete Fragen vorab steht Ihnen Frau Stölzel unter Tel. 03643 2410 1300 zur Verfügung.