Jobbeschreibung: Wir suchen eine/n (Senior) Referent:in Public Affairs und Verwaltungsbeziehungen, um die strategische Unternehmensentwicklung der BSR-Gruppe zu begleiten. Die Abteilung Public Affairs im Stabsbereich Strategie ist verantwortlich für das Stakeholdermanagement und die politische Kommunikation.
Verantwortlichkeiten:
* Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung von Kontakten zu den Akteur:innen des Landes Berlin, insbesondere zu den Senats- und Bezirksverwaltungen
* Eigenständiges Stakeholdermanagement: Netzwerke knüpfen, Allianzen bilden, Umsetzungskraft stärken
* Weiterentwickeln und aktives Steuern des Verbändemanagements und des Beziehungsmanagements der BSR
* Monitoring politischer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsoptionen, Frühwarnsystem und Initiierung von Gegenmaßnahmen bei relevanten Themen und Mitgestalten von Gesetzgebungsverfahren
Berufliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Univ.-Diplom oder Master) der Sozial- oder Politikwissenschaften, Volkswirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre oder wesensverwandter Studienfächer
* Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung im politischen Umfeld auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, präferiert auf der Landesebene Berlin oder vergleichbar sowie Berufserfahrungen im Bereich der Konzeption, Entwicklung, Steuerung und Durchführung strategischer Stakeholderprozesse und -kommunikation in nachgewiesener gleichwertiger, verantwortungsvoller Position
* Souveräner Umgang mit politischen und administrativen Entscheidungsträger:innen und -prozessen
* Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes Arbeiten
* Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
* Strategisches Denken, Organisationstalent und Netzwerkkompetenz
Vorteile:
* Ein selbstständiges, ausbaufähiges und herausforderndes Aufgabengebiet
* Ein gut eingespieltes Team
* Angepasste Arbeitsbedingungen an zwei attraktiven Standorten
Weitere Informationen: Wir leben Vielfalt. Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft sind willkommen.