Ausbildung zum Industriekaufmann
Als Auszubildender bei VICAMPO hast du die Chance, ein faszinierendes Berufsfeld kennenzulernen. Du wirst Teil eines engagierten Teams und arbeitest an der Seite von erfahrenen Kollegen.
Das Team
Unser Team ist geprägt von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation. Wir setzen auf Feedback, Weiterbildung und gemeinsame Ziele. Durch unsere Zusammenarbeit kannst du deine Ideen einzubringen und dich mit deinen Kollegen austauschen.
Logistik
Bei unserer Logistikabteilung bist du für die Lagerorganisation verantwortlich. Du sorgst dafür, dass unsere Produkte sicher und effizient verpackt werden. Deine Arbeit unterstützt unsere Kunden und hilft uns, unser Sortiment zu bereichern.
Human Resources
Durch deine Mitarbeit in unserem HR-Team bekommst du Einblicke in den Personalbereich. Von der Recruiting-Bearbeitung bis zur Personalentwicklung bist du direkt am Ball.
Marketing
Bei unserer Marketingabteilung entwickelst du Strategien für unsere Produktpalette. Du präsentierst unsere Angebote ansprechend und wirktst durch dein Engagement auf unsere Kunden.
Portfolio-Management
Bereits im ersten Jahr kümmerst du dich um Einkauf und Vermarktung unserer Weine. Du suchst herausragende Produkte und arbeitest aktiv mit unseren Lieferanten zusammen.
Finanzbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung ist unser Backend. Hier übernimmst du wichtige Aufgaben wie die Buchhaltung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Kundenservice
In unserem Kundenservice-Team gehörst du zu dem Ersten Anlaufpunkt für unsere Kunden. Du unterstützt sie bei Fragen und Problemen und interagierst direkt mit ihnen.
Fazit
Schließe als Auszubildeter eine bedeutende Stelle ein und sei Dir bewusst, dass jede Woche kontinuierlich Qualitätsstandards hinsichtlich Sprache etc erhöht wird.
Voraussetzung
1. Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen in einem dynamischen Unternehmen.
2. Dein Lernfreudigkeit ist hoch und deine Eigeninitiative ständig präsent.
3. Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst freundlich und professionell.
4. Dein Abitur oder Fachabitur mindestens mit der Note