Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.Das Projektportfolio-Management (PPM) steuert alle strategisch relevanten Projekte innerhalb der Viridium-Gruppe – von der ersten Idee über die Planung und Durchführung bis zum Abschluss. Im Zentrum stehen dabei die übergreifende Planung, Steuerung und Dokumentation des Projektportfolios: Welche Projekte sind wann umsetzbar? Als Werkstudent:in unterstützt Du das Team bei der Bewertung von Projektkapazitäten, der Erstellung von Roadmaps und der Weiterentwicklung von Prozessen und Werkzeugen. Du arbeitest mit internen und externen Projektleiter:innen und dem zentralen PMO zusammen, bereitest Analysen, Dokumente und Präsentationen auf – und übernimmst bei Interesse auch eigene kleine Projekte. Darum könnte dieser Job interessant für Dich sein:Du erhältst fundierte Einblicke in das Projektportfolio-Management eines großen Versicherungskonzerns – von klassischen Einzelprojekten bis zu komplexen, strategischen ProgrammstrukturenDu arbeitest unmittelbar an Themen mit, die für die Steuerung und Weiterentwicklung unseres Gesamtportfolios relevant sind – Dein Beitrag fließt in Analysen, Planungen und Management-Entscheidungen einDu bist Teil eines kleinen, erfahrenen Teams, das Dich eng einbindet, strukturiert einarbeitet und Dir die Möglichkeit gibt, eigenständig Verantwortung zu übernehmenDas wären Deine konkreten AufgabenUnterstützung von Projektleiter:innen an der Schnittstelle zwischen Projektleitung und Projektportfolio-ManagementAnalyse und Auswertung von Kapazitätsplanungen innerhalb des ProjektportfoliosBewertung und Dokumentation neuer und laufender ProjekteErstellung von Projekt-Roadmaps und Pflege projektbezogener ÜbersichtenAufbereitung von projektbezogenen Dokumenten, Präsentationen und AuswertungenVerwaltung des Projekt-Archivs und Bearbeitung zugehöriger AnfragenWeiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Werkzeugen im Projektportfolio-ManagementKommunikation mit internen und externen Projektverantwortlichen, Beschaffung und Weitergabe von InformationenLaufendes Bachelor- oder Master-Studium mit wirtschaftlichem oder informationstechnischem SchwerpunktErste praktische Arbeitserfahrung, z. B. durch Praktika, Uni-Projekte oder WerkstudententätigkeitenSicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPointErste Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Makros oder einfachen Skripten (z. B. Python) sind von Vorteil, aber kein MussSehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift, gute EnglischkenntnisseVerfügbarkeit für mindestens 12 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 12 Monaten – gerne mehr in der vorlesungsfreien ZeitErste Einblicke in ein innovatives Geschäftsmodell, das der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigt. Und außerdem:Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus 60% Homeoffice und 40% Arbeiten vor OrtIT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams