Ein Leben für Gerechtigkeit
Wir bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Gesellschaft zu unterstützen und dabei selbstständig zu handeln.
Das Rechtspflegeamt bietet einen verantwortungsvollen Beruf mit vielen interessanten Aufgaben an.
Die Begegnungen mit Menschen und der Zusammenhalt im Team zeichnen deinen künftigen Arbeitsalltag aus.
Außerdem kannst du bereits im Studium finanziell unabhängig sein und unser Wissen an einer kleinen und familiären Hochschule erlernen.
Nach dem Studium besteht eine sehr gute Übernahmechance.
Deine Tätigkeit ist krisensicher und hat einen Sinn für die Gesellschaft.
Deine Aufgaben
Als Rechtspfleger/-in bist du bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig.
Grundsätzlich bist du an Recht und Gesetz gebunden und sachlich unabhängig.
Die Führung des Grundbuchs und des Handelsregisters gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Des Weiteren eröffnest du Testamente und erteilst Erbscheine.
Die Leitung der Rechtsantragstelle liegt auch in deiner Verantwortung.
In der Zwangsvollstreckung vornimmst du Forderungspfändungen, versteigerst Grundstücke sowie begleitest Insolvenzverfahren.
Bei den Staatsanwaltschaften wirst du die Strafvollstreckung wahrnehmen.
Dazu gehören unter anderem die Ladung zu Strafantritten, die Berechnung von Strafzeiten, die Eintreibung von Geldstrafen oder der Erlass von Vollstreckungshaftbefehlen.
Im Übrigen kann es auch möglich sein, in der Gerichtsverwaltung Führungsaufgaben zu übernehmen.