Die Lebenshilfe Obere Nahe gemeinnützige GmbH, Soziale Dienste und Einrichtungen, ist Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen. Mit unseren verschiedenen Angeboten und Diensten betreuen wir etwa 430 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.
Für die Nahe-Hunsrück-Werkstätten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
als Mitarbeitende im Arbeitsbereich/Gruppendienst der Werkstatt
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%, wöchentlich 38,50 Stunden.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Anforderungen/Qualifikation:
vorzugsweise abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut oder Handwerker mit abgeschlossener pädagogischer Zusatzausbildung SPL/gFAB, alternativ Handwerker als „Quereinsteiger“;
grundsätzlich positive und wertschätzende Einstellung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen;
Grundkenntnisse im Umgang mit den Office-Anwendungen;
selbständiges, zuverlässiges, strukturiertes Arbeiten; hohe Flexibilität; Teamfähigkeit; Empathie für Menschen mit Behinderungen; gute körperliche und psychische Belastbarkeit; Identifikation mit unserem Leitbild und Beachtung der Gewaltprävention (hohes Maß an Empathie, Wertschätzung und Authentizität);
Führerschein Kl. B; Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung;
Verantwortung/Aufgaben:
Anleitung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsprozessen, vorrangig der Industriemontage/Verpackung; Vermittlung berufsübergreifender Lehrinhalte gemäß der Teilhabeplanung;
Erstellung von Vorrichtungen und Hilfsmittel; Anpassung von Maschinen und Werkzeugen für die Auftragsbearbeitung; Sicherstellung der Auftragsabwicklung;
Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs unter technischen und rehabilitativen Aspekten; enge Zusammenarbeit mit dem Sozial–Begleitenden Dienst sowie dem Integrationsmanagement;
Mitwirkung im bestehenden Qualitätsmanagementsystem und der Arbeitssicherheit;
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrages der Länder (TV- L S, Einstiegsgehalt: S 4 mit Perspektive S 7),
zzgl. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung;
einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem kollegialen Team bei einem sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber;
geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche (Mo.-Fr.);
eine umfassende und strukturierte Einarbeitung im „Patenmodell“;
vielseitige, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
die Möglichkeit über BIKELEASING ein Dienstfahrrad zu nutzen;
betriebliches Gesundheitsmanagement;
Kontakt/Auskunft:
Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail, Dokumente ausschließlich im PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 06.09.2025 an die
Geschäftsführung der Lebenshilfe Obere Nahe gGmbH
Soziale Dienste und Einrichtungen
Weißborr 11 – 13
55743 Idar-Oberstein
bewerbung@lhio.de
Auskünfte zur besetzenden Stelle erteilt Ihnen:
Herr Heiko Schacht (Werkstattleiter)
Telefon: 06781/ 202-20