Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt (w/m/d).
* Interesse an der Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
* Ausgeprägtes Interesse an der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen bei Erwachsenen.
* Hohe Motivation und Engagement, sich in einem multiprofessionellen Team einzubringen.
* Kommunikationsstärke, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten.
* Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben:
* Betreuung und Behandlung von stationären Patienten im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter Supervision eines erfahrenen Facharztes.
* Durchführung von psychiatrischen und psychotherapeutischen Gesprächen sowie Diagnostik.
* Erstellung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
* Teilnahme an Teambesprechungen, Visiten und Fallkonferenzen.
* Dokumentation von Behandlungsverläufen und Befundberichten.
* Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
* Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen.
Wir bieten Ihnen:
* Eine strukturierte und umfassende Facharztausbildung in einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
* Eine Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie.
* Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung und die Rotation durch alle Bereiche.
* Förderung von Balintgruppe, Selbsterfahrung und Supervision.
* Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team.
* Hochkarätige interne Fortbildungen zur gemeinsamen Förderung von Wissen und Haltungen aller Berufsgruppen, verbunden mit Offenheit für Ihre weiteren Fortbildungswünsche.
* Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif des öffentlichen Dienstes (VKA) an.
* Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander.
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
* Zuschuss zur Kinderbetreuung.
* Persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE.
Unser Standort Offenburg bietet:
* Eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahn und ICE) z.B. zu den Städten Freiburg, Karlsruhe sowie Straßburg.
* Eine landschaftlich sehr reizvolle Lage (Rheinebene, Weinbaugebiete im direkten Umland, Nähe zu den Französischen Vogesen).
* Attraktive Angebote für Sportler, v.a. Nordic Walking-, Lauf- und Mountainbikestrecken.
* Ein breites kulturelles Angebot, v.a. auch durch die Nähe zu Baden-Baden.
* Sämtliche Schulen (Grund-, weiterführende Schulen, Musik-, Kunst-, Berufs- und Privatschulen).
Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.