 
        
        DEINE ROLLE
 * Strategische Beratung und digitale Transformation: Du berätst namhafte Automotive-Kunden in der digitalen Transformation und gestaltest Kerngeschäftsprozesse. Dabei übernimmst du die Leitung anspruchsvoller IT-Projekte – von der Konzeption bis zur Implementierung maßgeschneiderter Lösungen und bringst dabei eine stark ausgeprägte Hands-On Mentalität mit.
 * Projektmanagement und methodische Kompetenz: Du leitest komplexe IT-Projekte unter Anwendung agiler Methoden (Scrum, SAFe) und anderer etablierter Vorgehensmodelle. Zudem übernimmst du das Anforderungs- und Stakeholder-Management sowie die Entwicklung kundenindividueller Roadmaps zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.
 * Angebotsakquise und Kundenentwicklung: Du verantwortest die Akquise neuer Kundenprojekte, qualifizierst Kundenanfragen, führst Pre-Sales-Beratungen durch und entwickelst nachhaltige Kundenbeziehungen.
 * Workshops und Coaching: Du konzipierst und führst Kundenworkshops durch und coachst Kunden im Bereich Software Engineering, digitale Geschäftsmodelle und IT-Architekturen.
DEIN PROFIL
 * Fundierte Ausbildung und Fachwissen: Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich mit starkem IT-Bezug mit.
 * Erfahrung im IT-Projektmanagement: Du besitzt mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer IT-Projekte, einschließlich Risiko- und Change-Management sowie in der Führung von Teams, idealerweise in der Automotive-Branche.
 * Digitale Transformation und IT-Expertise: Du verfügst über tiefgehende Beratungserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Softwarelösungen in modernen IT-Architekturen und Frameworks (z. B. Cloud, Microservices, DevOps).
 * Kundenzentrierung & Business Development: Due besitzt die Fähigkeit, Kundenerwartungen gezielt zu moderieren, Angebote zu erstellen und nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
 * Methodische Kompetenz: Du besitzt fundierte Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, SAFe & vergleichbare) und relevanten Werkzeugen für Software Engineering (z. B. Testwerkzeuge, UML, Automotive SPICE & vergleichbare), sowie Prozessmodellierungskenntnisse (BPMN, EPK, etc.).
 * Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse ermöglichen dir eine sichere Kommunikation.