Der Abwasser-Zweckverband Südholstein ist für die Sanierung von Gewässern in Schleswig-Holstein zuständig.
Mit fast 300 Mitarbeitenden sorgt er für Sammlung, Transport und Reinigung des Abwassers für rund 500.000 Menschen sowie für Industrie und Gewerbe im Kreis Pinneberg, in Teilen der benachbarten Kreise und für einige nordwestlichen Stadtteile von Hamburg.
Er betreibt sieben Anlagen verschiedener Größenklassen sowie Kanalnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 900 Kilometern. Hauptstandort ist die Großanlage in Hetlingen. Pro Jahr reinigt der Verband rund 34 Millionen Kubikmeter Abwasser und übernimmt weitere Aufgaben in der kommunalen Wasserwirtschaft.
Industriemechaniker*in
Wir suchen am Standort Hetlingen im Bereich Betrieb einen Industriemechaniker*in (d/m/w) Fachrichtung Instandhaltung.
Beschäftigte Funktionen:
* Wartungs- und Reparaturarbeiten an Geräten und Anlagen,
* Inspektionen zur Frühzeitigkeitsdetektion von Schäden und Fehlern,
* Dokumentation von Arbeitsleistungen und -ergebnissen,
* Kommunikation mit dem Team und Stakeholdern.
Vorteile:
Die Arbeit bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Lernen und zur Weiterentwicklung. Die Mitarbeiterarbeit in einem dynamischen Team fördert das Kommunikations- und Kooperationsverhalten. Wir bieten unseren Beschäftigten ein umfassendes Angebot an Fortbildungen und weiteren Bildungsmöglichkeiten. Daneben unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei den persönlichen Zielen und ermöglichen ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weitere Informationen:
Wenn Sie Fragen zu dieser Stelle haben oder sich vorstellen möchten, schreiben Sie uns bitte.