Jobbeschreibung
Eine Herausforderung, die Organisation, Koordination und Controlling von kaufmännischen Geschäftsprozessen erfordert.
* Beschäftigte mit der effizienten Planung, Koordinierung und Kontrolle von Kosten und Erträgen.
* Kooperation bei der Identifizierung von Handlungsfeldern und Umsetzung stringenter Maßnahmen.
* Controlling der Erfüllung des Bau- und Instandhaltungsprogramms sowie ordnungsgemäße Zuordnung von Kosten und Erträgen.
* Auswertung von Bereichskennzahlen und Berichtswesen.
* Anleitung und Qualitätsmanagement kaufmännischer Prozesse.
Anforderungen an die Person
Mit einem Hoch-/Fachhochschulabschluss und betriebswirtschaftlichem Fokus sowie umfassende Kenntnisse im Tätigkeitsbereich.
* Fähigkeit in PC-Standardanwendungen (MS-Office) sowie ein Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
* Teamfähigkeit, Werteorientierung und Flexibilität.
* Arbeitssweise durch unternehmerisches Denken, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative geprägt.
Vorteile
Ein starkes Netzwerk als Teil eines großen Konzerns bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg.