Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.comWAS DU LERNSTIm Praxisbegleitenden Studium sammelst Du während des Semesters an einem Tag pro Woche sowie während der Semesterferien wertvolle Praxiserfahrungen in unserem Unternehmen. Deine Thesis schreibst Du im letzten Semester ebenfalls bei uns. Wie Du dich aktiv in die Beschaffung von Komponenten für Rad- und Kettenfahrzeuge einbringstMit Lieferanten und internen Stakeholdern umzugehenWie Du nationale und internationale Marktanalysen durchführstGesetzliche Vorgaben bei der nationalen und internationalen Beschaffung wie beispielsweise das Lieferkettengesetz kennenzulernen und anzuwendenWie Du Angebote einholst und auswertest, mit Lieferanten verhandelst sowieVertragsgestaltungen übernimmstDein Schwerpunkt wird bei uns im Einkauf liegenStudienvergütung:1. und 2. Semester: 1.373,00 €3. und 4. Semester: 1.408,00 €5. und 6. Semester: 1.443,00 €7. Semester: 1.478,00 €Studienabschluss:Bachelor of EngineeringStudienbeginn:Zum Wintersemester 2026Studiendauer:7 Semester an der Fachhochschule KielExtras:Praxisbegleitendes Studium in Kooperation mit der Fachhochschule KielGenauere Informationen über den Ablauf findest du hierEinen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)Deutsch, Englisch und Mathematik waren in der Schule kein großes Hindernis für DichAbgeschlossene Berufsausbildung von VorteilDu besitzt einen sicheren Umgang mit den MS-Office ProgrammenDer Blick fürs Detail sowie analytisches Denken und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein ProblemTeamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassenDu hast Spaß daran neue Dinge zu lernenBitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie Schleswig-HolsteinGleitzeitmodell mit 35h/Woche30 Urlaubstage pro JahrWeihnachts- und UrlaubsgeldAnwendung von Theorie in der Praxis durch den direkten Einsatz im Fachbereich "Strategischer Einkauf"Fundierte Prüfungsvorbereitung für die AbschlussprüfungenBetriebsrestaurant und Frühstückskiosk am StandortBetriebliches Gesundheitsmanagement und viele BetriebssportgruppenFirmenfitness (Hansefit)Gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrVergünstigtes DeutschlandticketCorporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche ShopsWerde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!JBGL1_DE