Die Hochschule Esslingen hat mit 230 Professorinnen und Professoren, rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 465 Lehrbeauftragten die Größe eines mittleren Unternehmens. Wir suchen laufend qualifizierte Kräfte für Lehre, Forschung und Verwaltung.
Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunk t eine:n
Mitarbeiter:in für die Personalentwicklung
und das Gesundheitsmanagement
im Referat Arbeit Gesundheit Mensch am Campus Stadtmitte.
Unsere Rahmenbedingungen:
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV L
Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet
Ihre Aufgaben:
Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Personalentwicklung, insbesondere Schulungen und Workshops
Beratung von Beschäftigten und Führungskräften zu den bestehenden PE-Instrumenten und Angeboten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung neuer PE-Konzepte
Planung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung
Unterstützung beim Aufbau des studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) an der Hochschule Esslingen
Durchführung und Moderation von interaktiven Workshops der Personalentwicklung und des Gesundheitsmanagements
Aktive Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu geplanten Angeboten
Aufbereitung und Bereitstellung von Informationsmaterialien zu Themen der Personalentwicklung und Gesundheit
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Personal, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und Affinität zu gesundheitsrelevanten Themen
Erfahrung im Projektmanagement
Selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit
Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
Bereitschaft, aktiv auf unterschiedliche Personengruppen zuzugehen
Lust auf Teamarbeit und ein professionelles Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
Wir bieten
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bitte geben Sie die Kennziffer Vw/2530 an.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Frau Annika Pfiz, annika.pfiz@hs-esslingen.de
Personalmanagement
Grazia Petrone
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel. +49 (0)711.397-3661
grazia.petrone@hs-esslingen.de
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/