Ein Betriebswirt entwickelt die wirtschaftliche Leistung eines Unternehmens und übernimmt dessen Führung. Im Rahmen seines Studiums lernt er die Grundlagen: Rechnungswesen, Personalmanagement, Recht sowie Volkswirtschaftslehre.
Als nächstes stehen dir nach dem Abschluss Fortbildungsmöglichkeiten offen:
* Master
Bei der Kombination aus Ausbildung und Studium finden deine Vorlesungen in dreimonatigen Blöcken an einer privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik statt. In den freien Phasen sammelst du praktische Erfahrungen. Mit der IHK-Prüfung zum Industriekaufmann endet deine zweieinhalbjährige Ausbildung. Nach 3,75 Jahren erlangst du den Bachelor of Arts.
Spätere Einsatzbereiche sind unter anderem:
* Personalwesen
* Einkauf
* Logistik
* Vertrieb
* Controlling
* Marketing
Zu deinen Berufsaufgaben gehören:
* Konzeption von Strategien zur Steigerung der Umsatzmöglichkeiten
* Planung und Überwachung des Budgets
* Beurteilung und Optimierung von Geschäftsprozessen
* Führung von Teams
* Analysen und Prognosen von Geschäftszahlen