Du identifizierst, bewertest und steuerst Risiken der Informationssicherheit.
Du begleitest die Zertifizierungsaudits und arbeitest an Projekten mit.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit relevanter Fachrichtung (Ingenieurwissenschaft, IT, Technik, Informationssicherheit).
Kommunikationsstärke (in Deutsch und Englisch), eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen.
Flexibles Arbeiten: Vertrauensarbeitszeit, Remote Work und bis zu 20 Tagen Möglichkeit zur Workation
Urlaub & Freizeit: 30 Urlaubstage sowie Extra-Tage für dein Ehrenamt und an deinem Geburtstag hast du frei
Finanzielle Extras: Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Bike-Leasing, Deutschlandticket, steuerfreie Sachbezüge über Edenred und private Unfallversicherung
Weiterbildung: Digitale Lernplattformen, interne und externe Schulungsangebote
Arbeitsumfeld: Modernes Arbeiten am Campus mit Kaffeebar, Kantine und freien Getränken