Deine Aufgaben
Die thermische Untersuchung elektronischer Geräte gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung eines Simulationsmodells mittels ANSYS für einen Profilsensor, um dessen thermisches Verhalten zu analysieren.
Zu deinen Aufgaben im Rahmen der Thesis gehören:
1. das Entwickeln eines Verständnisses für das thermische System bei 2D-/3D- Profilsensoren
2. die theoretische und praktische Ermittlung der Verlustleistungen innerhalb des Sensors und die Abbildung in einem numerischen Modell
3. die praktische Validierung mit Hilfe eines realen Sensors
4. die Ausarbeitung von Maßnahmen zur thermischen Verbesserung des Sensors
Dein Profil
Du bist bei uns genau richtig wenn:
5. du immatrikulierte/r Studierende/r im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang bist
6. dein Interesse für die mechanische und elektronische Produktentwicklung über das im Studium gelernte hinausgeht und du deine Kenntnisse bereits in ANSYS umsetzen konntest
7. dir deine schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise nicht nur dein Studium, sondern auch deine berufliche Zukunft erleichtert
8. du mühelos in Deutsch und Englisch mit deinen Kollegen kommunizieren kannst
Das bieten wir Dir
9. Um dir die bestmögliche Study-Work-Balance zu bieten, kannst du deine Arbeitszeit mit Gleitzeit flexibel gestalten
10. Bei herausfordernden und vielseitigen Aufgaben in einem engagierten Team, kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt anwenden und erfolgreich Erfahrung für deine Karriere sammeln
11. Unsere flachen Hierarchien, das familiäre Umfeld, sowie gemeinsame Veranstaltungen ermöglichen uns einen starken Zusammenhalt, sowie engen Austausch, der dir hilft, dein praktisches und theoretisches Wissen bei uns auszubauen
12. Damit du dich gut um deine Gesundheit kümmern kannst, bekommst du bei uns die Möglichkeit Physiotherapie, sowie verschiedene Sportangebote in Anspruch zu nehmen