Als Bid Manager arbeiten Sie an der Steuerung und Koordination von nationalen und internationalen Projekten.
Ihre Hauptaufgaben
* Steuerung von nationalen und internationalen Projekten, um hohe Qualität und Effizienz sicherzustellen
* Management von Workshops zur Angebotsentwicklung, um die Kommunikation und den Austausch von Ideen zu verbessern
* Beratung bei der Erstellung von Angeboten, um die Stärken und Schwächen des Unternehmens zu analysieren und entsprechende Strategien zu entwickeln
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten
* Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre, um ein fundiertes Verständnis für die Branche und die Bedürfnisse von Kunden und Interessenten zu erhalten
* Berufserfahrung im Bid Management, Sales oder Projektmanagement, um die erforderliche Fachkompetenz und die Fähigkeit zur Konzeption und Durchführung komplexer Projekte zu besitzen
* Kaufmännische und technische Expertise, um die Finanzen und die technologischen Aspekte von Projekten zu steuern
* Interkulturelle Kompetenz, um mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten und deren unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnissen gerecht zu werden
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um in einem multinationalen Unternehmen effektiv kommunizieren und kooperieren zu können
Vorteile der Arbeit als Bid Manager
1. Attraktive Vergütung, um das Engagement und die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern
2. Flexible Arbeitszeitmodelle, um individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen und eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen
3. Jobrad-Leasing, um die Mobilität und Flexibilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen
4. Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk, um die Verkehrsbelastung und die Umweltfreundlichkeit zu reduzieren
5. Rabattiertes Deutschlandticket, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanziell zu entlasten und ihre Lebensqualität zu verbessern
6. Betriebliche Altersvorsorge, um die langfristige Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten
7. Mobiles Arbeiten, um die Flexibilität und Autonomie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen
8. Corporate Benefits Plattform, um eine breite Palette von Vorteilen und Dienstleistungen anzubieten und die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern
9. Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy, um die Entwicklung und das Wachstum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und zu fördern