Dafür brauchen wir Sie
1. Personaldisposition, z.B. Teilzeit, Elternzeit, Urlaubsrecht; Mutterschutz
2. Trennungsgeld und Umzugskosten
3. Anwendungsbetreuung Personalverwaltungssystem (EBV/PVS)
4. Angelegenheiten der Personalvertretungen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
5. Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, oder
6. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder
7. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), oder
8. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
Das wäre wünschenswert:
9. Verwaltungserfahrung in einer Behörde,
10. Kenntnisse und Erfahrungen in der Abfassung von Schreiben,
11. Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Software-Anwendungen wie Microsoft Office, ERP-Systemen (z.B. SAP/PVS),
12. Kommunikationsfähigkeit, um im Umgang mit anderen Personen zu einem positiven und vertrauensvollen Gesprächsklima beizutragen,
13. Fähigkeit zur Zusammenarbeit, um konstruktiv und kollegial mit anderen Personen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs zusammenzuarbeiten,
14. Digitalkompetenz im Sinne der Fähigkeit, eine hohe Bandbreite digitaler Möglichkeiten auszuschöpfen, Chancen und Risiken zu erkennen sowie auf Veränderungen mit Offenheit zu reagieren,
15. Planungs- und Organisationsfähigkeit, um bei der Planung und Umsetzung der eigenen Aufgaben, bzw. der Planung von Aufgaben anderer Personen systematisch vorzugehen,
16. Gute Auffassungsgabe, um die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts innerhalb des eigenen Arbeitskontextes zu erkennen,
17. Mind. fachkundige Sprachkenntnisse der deutschen Sprache (entspr. Niveau C1 GER).
Das bieten wir Ihnen
18. Einstellung in die EG7 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Zur Durchführung eines Leistungsvergleichs werden für die Tarifbeschäftigten der WSV und im Ressort des BMV Leistungseinschätzungen eingeholt, die sich verfahrensmäßig an den jeweils geltenden Richtlinien für die beamtenrechtliche Beurteilung orientieren. Die Tarifbeschäftigten erklären mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Durchführung dieser Maßnahme.