Dachdecker:in Beruf
Hoch hinaus in die Welt der Dachdeckerei. Als Dachdecker:in bist du für das Wetterfestsein, die Energieeffizienz und Langfristigkeit von Gebäuden verantwortlich.
Deine Arbeit schützt Häuser vor den Elementen und macht Wohnen nachhaltig.
* Deckst Dächer mit Ziegeln, Schiefer oder Metall ein.
* Dichtest Flachdächer ab und baust Wärmedämmungen ein.
* Reparierst Schäden, sanierst alte Dächer und montierst Dachfenster.
* Lernst Solaranlagen und moderne Technik zu integrieren.
So trittst du aktiv dazu bei, dass unsere Quartiere klimafreundlich und zukunftsfähig sind.
Bei dieser Tätigkeit erarbeitest du dir alle wichtigen Kenntnisse:
* Grundlagen im Umgang mit Werkzeugen, Geräten und Materialien.
* Dachformen, Baustoffe und Arbeitstechniken.
* Abdichtungen, Dämmungen und Fassadenarbeiten.
* Einbau von Fenstern, Dachentwässerung und Solartechnik.
* Arsengerklärte Sicherheit und Teamarbeit auf der Baustelle.
Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche helfen dir, deine Stärken auszubauen und dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten.
Im Blockunterricht an der Berufsschule tauchst du so richtig in die Fachwelt des Dachdeckerhandwerks ein, vertiefst dein bereits erworbenes Wissen und tauschst dich mit anderen aus.
Das praktische Üben in der überbetrieblichen Ausbildung steht während der gesamten Ausbildungszeit blockweise auf dem Plan.
Schwindelfrei, handwerklich geschickt und körperlich fit – diese Anforderungen gilt es als Dachdecker:in zu erfüllen.
* Kein Dach gleicht dem anderen, aber genau das macht den Beruf spannend.
* Arbeitest zuverlässig, sorgfältig und gerne im Team.
* Mit einem Realschul- oder gutem Hauptschulabschluss kannst du bei uns starten.
Eine Ausbildung bei Vonovia bedeutet:
* Spannende Projekte im Bestand und Neubau.
* Moderne Ausstattung und sichere Arbeitskleidung.
* Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen.
* Ein Team, das zusammenhält.
* Praxisnahe Förderung und individuelle Entwicklung.
Unser Ziel: dich nach deiner Ausbildung zu übernehmen und dir langfristige Perspektiven im Unternehmen zu geben.
],