Berufliche Herausforderung in der Pflege: Lehrer/in für Pflegepädagogik
Aufgabenbereich
Als Lehrer/in für Pflegepädagogik übernehmen Sie eine wichtige Rolle in der Ausbildung von zukünftigen Pflegefachkräften. Ihre Aufgaben umfassen die Kursleitung, die Planung und Durchführung von Lernsituationen und Unterrichtseinheiten sowie die aktive Mitgestaltung und Umsetzung der theoretischen und praktischen Ausbildung.
Ihre Fach- und Sozialkompetenz sowie Ihr persönliches Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit werden besonders geschätzt. Darüber hinaus sind vielseitiges und verantwortungsvolles Handeln in der pädagogischen Arbeit sowie Freude im Umgang mit jungen Menschen gefragt.
Koordinationsaufgaben
* Übernahme einer Kursleitung
* Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituationen und Unterrichtseinheiten
* Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der theoretischen sowie praktischen Ausbildung
* Koordination und Durchführung von Prüfungen
* Enge Praxisbegleitungen und Koordination in den verschiedenen Ausbildungsorten
Schulische Qualitätsmerkmale
* Modernes Unterrichtskonzept, passend zur neuen generalistischen Ausbildung
* Individuelles schuleigenes Curriculum
* Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Schulteam
* EDV-Ausstattung der Klassenräume und Büros
* Sichere Vergütung nach AVR
Persönliche Entwicklung
* Betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
* Arbeitgeberfinanzierte Fortbildung und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
Bei Fragen oder Interesse stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.