Über uns
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Das Gesamtressort Technik trägt Verantwortung für den technischen Entwicklungsprozess der Batteriezelle. Die Zuständigkeiten umfassen Forschung, Vorentwicklung von Zellmaterialien und -komponenten, Material- und Serienentwicklung, Prototypenbau, Erprobung und Analytik von Batteriezellen.
Deine Rolle und Aufgaben
• Entwicklung und Verwaltung von Stücklisten für Batteriezellen, -komponenten und -materialien.
• Zusammenarbeit mit Engineering-, F&E-, Beschaffungs- und Fertigungsteams, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Stückliste sicherzustellen.
• Pflegen Sie Stücklisten in PLM/ERP-Systemen.
• Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte (NPI) und bei der Implementierung technischer Änderungen
• Verbessern Sie die Änderungsmanagementprozesse und stellen Sie sicher, dass Stücklisten rechtzeitig aktualisiert werden.
• Standardisierung und Verbesserung der stücklistenbezogenen Systemlandschaft in Zusammenarbeit mit der IT.
• Analysieren Sie Stücklistendaten, um Kosteneinsparungsmöglichkeiten und die Standardisierung von Komponenten zu identifizieren.
• Stellen Sie die Einhaltung von Branchenstandards und behördlichen Anforderungen sicher.
Dein Profil
• Master-Abschluss in Ingenieurwesen, Supply Chain, Produktionsplanung oder einem verwandten Bereich.
• 3+ Jahre Erfahrung im Stücklistenmanagement, vorzugsweise in der Batterie-, Automobil- oder Prozessindustrie.
• Ausgeprägtes Verständnis von Batteriekomponenten, -materialien und -herstellungsprozessen.
• Kenntnisse im Umgang mit PLM/ERP-Systemen, Stücklistenverwaltungstools und Produktversionierung.
• Ausgezeichnete analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.
• Detailorientiert mit einem starken Engagement für Datengenauigkeit und Prozessverbesserung.
• Verhandlungssicheres Englisch
Was dich zusätzlich auszeichnet
• Kenntnisse in ISO 9001, IATF 16949 oder ähnlichen Qualitätsstandards.
• Erfahrung in der Nomenklatur von Materialnummern.
• Vertrautheit mit CAD-Tools und technischen Zeichnungen.
Das bieten wir dir
* Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Optionen mobiler Arbeit
* Relocation Support
* Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen