Forschung und Entwicklung von Energiesystemen
Wir suchen einen motivierten Mitarbeiter, der sich auf die Weiterentwicklung von Energiesystemen spezialisiert hat. Die Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet eine exzellente Qualifizierung für Studierende in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Unser Team arbeitet an der Verbesserung von intelligenter Energie-Systemen und entwickelt Lösungen für die Zukunft. Dabei gehören die Entwicklungen von Leistungselektronischen Systemen, Energiespeichern, PV- und Windkraftanlagen sowie Bidirektionalen Prosumer-Lösungen im realen Netzbetrieb dazu.
Aufgaben und Anforderungen
* Aufbau und Inbetriebnahme eines intelligenten elektrischen Energiesystems in den Gebäuden der DHBW Mosbach
* Entwicklung und Erprobung von Leistungselektronischen Systemen, Energiespeichern, PV- und Windkraftanlagen sowie Bidirektionaler Prosumer-Lösungen im realen Netzbetrieb
* Untersuchung netzverträglicher Lösungen, unter anderem durch prototypische DC/DC-Wandler, MPP-Tracker und Batteriemanagementsysteme
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik (Master) oder eines vergleichbaren Studiengangs. Darüber hinaus benötigen wir Kenntnisse in der ganzheitlichen Betrachtung von Systemen, einschließlich Simulation und messtechnischer Verifikation.
Vorteile
* Möglichkeit, unmittelbar an unserer angewandten Forschung zu arbeiten und sich einzigartige Fähigkeiten zu erwerben
* Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld