Als Mitglied des interdisziplinären OP Teams sorgt der perfekte Kandidat für einen reibungslosen Ablauf von Operationen. Seine Aufgaben umfassen die Instrumentierung und Assistenz bei Herzoperationen, die Vor- und Nachbereitung sowie Springertätigkeiten.
Um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu sein, benötigt man eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Eine Fachweiterbildung ist ideal, aber keine Bedingung. Erfahrung im OP ist erwünscht, aber auch neue Einstellungen werden willkommen geheißen.
Der Mitarbeiter arbeitet gerne selbstständig, ist flexibel, hat gute Umgangsformen und sieht sich als Teamplayer. Gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. Impfschutz gegen Masern muss vorliegen.
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger
* Fachweiterbildung für den OP-Dienst (ideal)
* Erfahrung im OP (erwünscht)