Neben der Behandlung von Jugendlichen mit Zwangs- und Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen stellt die Therapie von Patienten die an Essstörungen, vor allem Anorexia nervosa erkrankt sind, einen Behandlungsschwerpunkt dar. Der Therapie dieser Patienten liegt das Anorexie-Konzept, das sich an den Leitlinien der „Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie“ orientiert, zu Grunde. Pflegerische/pädagogische Trainings und Kleingruppen, beispielsweise zu den Themen Soziale Kompetenz, Ernährung und ein Mädchentreff ergänzen dieses Konzept. Als Projekt wird aktuell das Safewards Modell, mit dem Ziel ein sicheres Umfeld für die jugendlichen Patienten zu gestalten, implementiert. Werde Teil unseres Teams und gestalte diesen spannenden Prozess mit.
Aufgaben
* Du übernimmst die Planung und Umsetzung der pflegerisch-pädagogischen Interventionen innerhalb der Gruppen- und Bezugspflege in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
* Du arbeitest engagiert im Team des Pflege- und Erziehungsdienstes mit psychisch kranken Kindern- und Jugendlichen im Schichtdienst
* Du bist für die Erstellung und Durchführung der sach- und fachgerechten Pflegeplanung und Pflegedokumentation zuständig
Profil
* Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder gleichartige Ausbildung
* Erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswert aber keine Voraussetzung
* Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
* Fähigkeit zum selbstständigen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
* Aufgeschlossenheit, Motivation, Engagement und Empathie
Unser Angebot
* Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen3.490,40,-€ und 4.239,52,-€ Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-P / Entgeltgruppe P8). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) in Höhe von 79,74% eines Bruttomonatsgehalts
* Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra von bis zu 50 € pro Monat (steuer- und sozialversicherungsfrei) zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
* Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in enger Kooperation mit verschiedenen Professionen
* Gezielte Einarbeitung und gute betriebliche Voraussetzungen für professionelles Arbeiten
* Ein sehr gutes Arbeitsklima und eine interessante sowie vielfältige Aufgabe in unseren kompetenten und multiprofessionellen Teams
* Vielfältige Weiterbildungsangebote (zeitlich und finanziell gefördert)
* Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Teilzeitmodelle)
* Du profitierst von diversen Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten
Weitere Informationen
Fragen beantwortet Dir gerne Frau Stefanie Dersch-Turian, Pflegerische Standortleitung Marburg, unter 06421 / 404 252 oder unter Stefanie.Dersch-Turian@vitos-giessen-marburg.de.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.