Wir suchen nach qualifizierten Pflegefachkräften, die sich mit dieser Weiterbildung fortbilden möchten.
Fachliche Qualifikation
Mit dieser Fortbildung erweitert du deine fachlichen Kompetenzen und kannst in der ambulanten Pflege eingesetzt werden. Du wirst qualifiziert, um behandlungspflegerische Maßnahmen durchzuführen, wie z.B. Medikamente verabreichen, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Dekubitusprophylaxe.
Zugangsvoraussetzungen
Pflegehilfs- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe können teilnehmen.
Ausbildungsinhalte
Die Fortbildung umfasst insbesondere die Vorgaben des Medizinischen Diensts der Krankenkassen und beinhaltet Themen wie Hygiene, pflegerische Grundlagen, Risiken & Komplikationen sowie Pflegetechniken und deren Anwendung in der Praxis.
Kompetenzen und Ziele
Durch diese Weiterbildung wirst du in der Lage sein, selbstständig und eigenverantwortlich handelnde Entscheidungen zu treffen. Du solltest ein gutes Verständnis für medizinische Fachtermini haben und ein solides Wissen über rechtliche und ethische Aspekte der Behandlungspflege besitzen.