Ausbildung im Einzelhandel bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten für junge Menschen, die sich für den Kaufmann- oder Kauffrau-Beruf interessieren.
Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Azubis grundlegende kaufmännische Fähigkeiten wie Rechnungswesen, Buchhaltung und Controlling sowie Verkaufsförderung, Marketing und Kommunikation. Sie erwerben außerdem wichtige Sozialfähigkeiten wie Teamarbeit, Zeitmanagement und Konfliktlösung.
Voraussetzungen
* Bildungsabschluss: Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss ist erforderlich
* Eigenmotivation: Eine hohe Eigenmotivation ist unverzichtbar, um in dieser Branche erfolgreich zu sein
* Deutschkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, da die Arbeit vorwiegend auf Deutsch abläuft
* Organisation: Gute Organisation und Selbstständigkeit sind wichtig, um Aufgaben effizient zu erledigen
* Teamfähigkeit: Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und ein offenes Ohr gegenüber Kunden sind entscheidend
Vorteile
* Coaching: Professionelle Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele
* Radleasing & Mitarbeiterrabatt: Praktische Vorteile im Alltag
* Azubievents: Gemeinsame Veranstaltungen mit Kollegen und Mentor
* Möglichkeit zur Übernahme: Perspektive für einen erfolgreichen Berufsstart