Leiterin/Leiter eines Gerichtsverfahrensbereichs
Die Ausbildung zum Justizfachwirt ist eine spannende und gesellschaftlich relevante Karriere. Als Justizfachwirt tritt man die Beamtenlaufbahn im mittleren Justizdienst an.
Der/die Auszubildende wird als Protokollführer in Gerichtsverhandlungen eingesetzt und muss alle wichtigen Inhalte schriftlich festhalten.
Als Akten- und Schriftführer bearbeitet der/die Auszubildende Verfahrensakten, erstellt Protokolle und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
Als Fachkraft für Verfahrensdokumentation stellt der/die Auszubildende sicher, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
Als Bürgerbeauftragter fungiert der/die Auszubildende als zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und erklärt ihnen Verfahrensabläufe.
Wir bieten dir:
* Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
* Anwärterbezüge von ca. 1591 € brutto pro Monat
* Beihilfe in Krankheitsfällen
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
* Umfangreiches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote
* Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Als Nachgeschädigter einiger unserer Vorgänger befinden wir uns gerade auf der Suche nach den besten Köpfen, um unsere Zukunft zu gestalten.