Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Bei der Durchführung von Aufgaben im Gesundheitswesen suchen wir dich als Auszubildenden für eine berufsbildende Ausbildung.
Aufgaben, die Du lösen kannst
* Im Rahmen dieser Ausbildung wirst du zu einem Fachmann im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung ausgebildet.
* Deine Aufgaben werden Dich in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens einbinden, um einen Überblick über alle Aspekte des Versicherungsschutzes zu erhalten.
* Dein Ziel ist es, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben, um effektiv bei der Lösung komplexer Probleme im Gesundheitswesen mitzuwirken.
* Du hast die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Erfahrungen auf verschiedenen AOK-Standorten zu sammeln und dabei gemeinsam mit anderen Auszubildenden zusammenzuarbeiten.
Fähigkeiten, die Du einbringen musst
* Ein Schulabschluss in Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife und gute Leistungen insbesondere in Mathematik und Deutsch sind erforderlich.
* Kommunikation ist Dir wichtig und Du bist gerne im Team.
* Zum erfolgreichen Abschluss unserer Ausbildung benötigen wir Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung.
* Du solltest flexibel und offen für Neues sein, da Du während Deiner Ausbildung viele verschiedene Orte in Deiner Region kennenzulernen hast.
Vorteile, die Deinen Alltag verbessern
* Vergütung: Wir zahlen Dir eine Vergütung nach Tarifvertrag, die höher ist als im durchschnittlichen Gehalt.
* Flexible Arbeitszeit: Dein Leben zählt – nicht nur Dein Job. Nutze flexible Arbeitszeiten.
* Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis.
* Weiterentwicklung: Du wächst mit uns. Bei uns bekommst Du eine fundierte Ausbildung mit festen Ansprechpartnern, Azubi-Projekten und Prüfungsvorbereitung.