Verwaltungskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Rettungsdienstleitungen
1. Coswig
2. Voll- oder Teilzeit, 35-39 h
3. Stellen-ID: J000027680
4. 3.187,55 - 3.690,85 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
5. AVR DWBO Anlage Johanniter
für unsere Rettungswachenbereiche im Landkreis Meißen / Landkreis Mittelsachsen
Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.
Unser Angebot
6. 13. Monatsgehalt
7. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
8. Anerkennung von Vordienstzeiten
9. Attraktive Vergütung
10. Betriebliche Altersvorsorge
11. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
12. Fort- und Weiterbildungen
13. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
14. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
15. Auslandsrückholdienst
16. Betriebliches Gesundheitsmanagement
17. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
18. Geburtstagsfreizeit
19. Kaffee, Tee und Wasser
20. Obstkorb
21. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
22. Positive Arbeitsatmosphäre
23. Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
24. Strukturierte Einarbeitung
25. Vertrauensvolle Ansprechpartner
26. Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Ihre Aufgaben
Für unsere Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein zusätzliches Teammitglied, welches uns mit Durchblick, Fleiß und Engagement im Bereich Rettungsdienst unterstützen möchte.
Konkret warten dabei folgende Aufgabenschwerpunkte auf Sie:
27. Sie unterstützen aktiv die Leitungen des Rettungsdienstes in administrativen und organisatorischen Belangen.
28. Sie übernehmen verantwortungsvoll Verwaltungsaufgaben und tragen zur reibungslosen Büroorganisation bei.
29. Sie erledigen allgemeine Verwaltungsaufgaben (Protokollführung, Terminkoordination, Angebotsstellung .
30. Sie erstellen Verwendungsnachweise und Mittelabrufe.
31. Sie wirken an der Erstellung von Auswertungen mit.
32. Sie wirken bei der Materialbeschaffung und -verwaltung mit.
33. Sie behalten stets den Überblick über das Kostenbudget und die Korrespondenz per E-Mail und Telefon.
34. Sie begleiten und organisieren bestehende sowie neue Projekte mit Engagement und Struktur.
Ihr Profil
35. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Rettungsdienst gesammelt bzw. sind bereit, sich weiterzubilden.
36. Der Umgang mit dem MS-Office-Paket fällt Ihnen leichtund Sie sind bereit, sich in weitere IT-Systeme einzuarbeiten.
37. Sie gehen mit Begeisterung, Fleiß und Engagement an die Arbeit und der Umgang sowie der Blick für den Menschen ist Ihnen wichtig.
38. Sie sind kommunikationsstark, zielstrebig, teamorientiert, zeichnen sich durch eine sehr genaue gewissenhafte Arbeitsweise aus und Loyalität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich.
39. Sie können sich mit den christlichen Werten und Zielen der Johanniter identifizieren und freuen sich darauf ein Arbeitsumfeld zu erleben, das von Respekt, Fürsorge und Umweltverantwortung geprägt ist.
40. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von