Neurologische Leitung
Für eine moderne Klinik im Raum Saarbrücken suchen wir einen erfahrenen Facharzt für Neurologie. Die Position als Leitender Oberarzt ist verantwortlich für die Leitung der neurologischen Abteilung und die rehabilitative Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
* Die Verantwortung umfasst die fachliche und organisatorische Führung des neurologischen Rehabilitationsbereichs.
* Es besteht die Möglichkeit, innovative Rehabilitationskonzepte zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.
* Ein interdisziplinäres Team arbeitet eng zusammen zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten.
Aufgaben:
1. Leitung der neurologischen Abteilung: Übernahme der fachlichen und organisatorischen Verantwortung für den neurologischen Rehabilitationsbereich.
2. Optimierung der Rehabilitationsprozesse: Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Rehabilitationskonzepten, um die bestmögliche Genesung der Patienten zu gewährleisten.
3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen und therapeutischen Bereichen zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten.
4. Fachliche Führung und Entwicklung: Leitung und Förderung eines interdisziplinären Teams, Supervision von Assistenzärzten sowie aktives Engagement in der Fort- und Weiterbildung.
Voraussetzungen:
* Facharzt für Neurologie (m/w/d)
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich der neurologischen Rehabilitation, idealerweise mit Expertise in der Leitung einer neurologischen Abteilung.
* Ausgeprägte Führungskompetenz: Erfahrung in der Führung und Motivation eines interdisziplinären Teams sowie in der Weiterentwicklung von Rehabilitationsprozessen.
* Hohe soziale und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und dem Klinikteam.
* Engagement für Qualität: Interesse an kontinuierlicher Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie an der Implementierung innovativer Ansätze in der Rehabilitation.
Benefits:
* Innovatives Arbeitsumfeld: Ein interdisziplinäres Team, das auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Betreuung setzt.
* Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten: Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Mitgestaltung der klinischen Forschung.
* Attraktive Vergütung: Ein leistungsorientiertes Gehalt sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
* Familienfreundlichkeit und Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in einer der schönsten Regionen Deutschlands.