Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Erste-Hilfe-Ausbildung im Raum Schweinfurt
1. Schweinfurt und Umgebung
2. 01.09.2026, befristet
3. Vollzeit
4. Stellen-ID: J000029497
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
5. Pädagogische Begleitung
6. Fachberatung
7. Positive Arbeitsatmosphäre
8. Strukturierte Einarbeitung
9. Taschengeld
10. Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
11. Rabatte in regionalen Sportstudios
Das erwartet Sie
Ihr Berufswunsch steht noch nicht fest? Sie möchten erste Berufserfahrung sammeln, sich sozial engagieren und sich selbst und Ihre Stärken noch besser kennenlernen? Dann sind Sie bei uns Johannitern genau richtig!
Im Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) im Bereich Breitenausbildung sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und genießen gleichzeitig eine fundierte Ausbildung,
Als Erste Hilfe Trainer warten diese Aufgaben auf Sie:
12. Sie geben Erste-Hilfe-Kurse für unterschiedlichste Zielgruppen in Firmen, Schulen und direkt bei uns im Haus
13. Sie sorgen für die Bereitstellung des Kursmaterials, stellen die zuverlässige Aufbereitung sicher und verantworten die sorgfältige Kursdokumentation
14. Sie unterstützen unsere Trainer und unser Organisationsteam dabei, dass alles reibungslos läuft und unsere Kunden gut versorgt werden
15. Sie sammeln wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und legen einen Grundstein für Ihre weiteren beruflichen Weg
Übrigens: Natürlich unterstützen wir Sie beim Erwerb der erforderlichen Kompetenzen. Neben der kostenlosen Ausbildung zum Sanitätshelfer (w/m/d) erhalten Sie eine ausführliche Einarbeitung und können regelmäßig an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen.
Ihr Engagement während des FSJ vergüten wir mit einem Taschengeld, das sich durchaus sehen lassen kann. Fahrt- und Verpflegungsgeld runden das Paket ab.
Das zeichnet Sie aus
16. Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben einen Führerschein der Klasse B und
17. Sie haben Freude am Umgang mit unterschiedlichsten Menschen
18. Es macht Ihnen Spaß, Wissen interessant zu vermitteln
19. Sie haben Lust darauf, Neues zu lernen und auch mal die eigene Komfortzone zu verlassen
20. Sie kommunizieren gerne und haben keine Scheu, vor Gruppen zu sprechen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von