Deine Aufgaben im Überblick
Du wirst Teil unseres Leitungsteams, gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Hauses, zu Deinen Aufgaben gehören:
* Sicherung der Aufnahme,- Pflege,- Entlassungsprozesse für die Bewohner*innen,
* Sicherung der fachlichen Planung, Durchführung der Pflegeprozesse und Führung der Dokumentation,
* Organisation des pflegerischen Risikomanagements,
* Überwachung und Überprüfung der angemessenen pflegerischen Versorgung der Bewohner*innen mittels Pflegevisiten und Fachaufsichten,
* Sicherung und Organisation des Personaleinsatzes unter Betrachtung der jeweiligen Personalbemessung, sowie den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben,
* Sicherung der Motivation und Anleitung der Mitarbeiter*innen,
* Sicherung der Prozesse für eine fachliche Einarbeitung der Mitarbeiter*innen,
* Planung interner Fortbildungen,
* Moderation und Strukturierung von Teamsitzungen.
Was dich auszeichnet
* gesetzliche Voraussetzung nach § 71 Abs. 3 Satz 1 und 3 und 4 des Elften Buches des Sozialgesetztes,
* Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit,
* einen wertschätzenden, die Mitarbeiter*innen einbeziehenden Führungsstil.
Darauf kannst du dich freuen
Brücke Akademie
Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria)
Du-Kultur
Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsgutschein
Jährliche Mitarbeitergespräche
Kinderbetreuungszuschuss
bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen
in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten
tarifliches Gehalt
nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung
Dienstrad-Leasing über JobRad
Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.