Ambulante Medizin - Strategische Steuerung
Arbeiten im Harzklinikum ist eine komplexe Aufgabe, die erfordert, dass Sie als Leiter/in für Ambulante Medizin strategisch denken und handeln. Sie sind verantwortlich für die sektorenübergreifende ambulante Versorgung im Konzern.
In Ihrer Rolle steuern Sie sowohl die rund 70.000 ambulanten Behandlungsfälle im stationären Sektor als auch die ambulante Versorgung in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) mit aktuell 43 vertragsärztlichen Zulassungen.
Ihr Ziel ist es, eine zentrale Koordinierungs- und Steuerungseinheit aufzubauen, die alle ambulanten Versorgungsprozesse vereinheitlicht, aufeinander abstimmt und entlang sturkturierter Patientenpfade (Clinical Pathways) neu ausrichtet.
Für diese Position suchen wir nach jemandem, der fundierte Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen ambulanter Leistungserbringung (SGB V) besitzt und Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement hat. Sie sollten kommunikationsstark sein und ein ausgeprägtes strategisches Denken haben.
**Ihre Aufgaben:**
* Strategische und operative Steuerung der ambulanten Versorgung im Gesamtkonzern
* Aufbau einer zentralen Koordinierungsstruktur für ambulante Leistungen
* Entwicklung und Implementierung sturkturierter Patientenpfade und Clinical Pathways
* Abstimmung und Integration der AOP-Leistungen mit den verantwortlichen Fachbereichen
* Aufbau und Steuerung der ambulanten Hygrid-DRG-Leistungen
* Antragstellung und Weiterentwicklung von ASV-Strutkturen gemeinsam mit dem Kliniken
* Steuerung der Zusammenarbeit mit dem Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung
* Administrative Steuerung von Ermächtigungs- und Privatsprechstunden