Diese attraktive Stelle ist nach B2 LBesGBW besoldet. Angestellten (w/m/d) unterbreiten wir ein adäquates außertarifliches Angebot. Als Dezernatsleitung (w/m/d) sind Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Landrat, der Politik und den einzelnen Bereichen in Ihrem Dezernat.
Ihre Kernaufgaben
* Strategisches Management und innovative Weiterentwicklung des Dezernates mit dem Gesamtblick für das Landratsamt und den Landkreis
* Zielorientierte Finanzplanung und -steuerung des Dezernates
* Verantwortungsvolle Führung der derzeit rund 448 Mitarbeitenden
* Steigerung der Wirtschaftlichkeit in der Sozial- und Jugendhilfe
* Projektleitung „Weiterentwicklung Gesundheitswesen im Landkreis Reutlingen“
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Sozialwesen, in der Kinder- und Jugendhilfe oder im Gesundheitsbereich
* Langjährige Führungserfahrung auf mindestens mittlerer Hierarchieebene, idealerweise in einer kommunalen Verwaltung
* Ausgeprägte Managementfähigkeiten sowie betriebswirtschaftliches Know-how
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
Ganz im Sinne des modernen Leitmotivs des Landkreises Reutlingen behalten Sie stets das große Ganze im Blick und verfolgen die sozialpolitischen Entwicklungen in Bund und Land. Mit Innovationskraft, Gestaltungswille sowie einem lösungs- und zukunftsorientierten Denken steuern Sie eigeninitiativ die Prozesse im Sozialdezernat und setzen neue Impulse. Dabei fördern Sie durch Ihr teamorientiertes Handeln ein starkes WIR-Gefühl in Ihrem Dezernat.
Der Landkreis Reutlingen engagiert sich für Chancengleichheit.
Interessiert?
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Elisa Heinen, Raza Hoxhaj oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10.08.2025 über die zfm-Jobbörse unter zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!