Für Menschen.
Mit Menschen.
Willkommen
am Klinikum Kulmbach.
Duales Studium der Hebammenkunde (B.Sc.)
Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 14 Fachabteilungen, sowie 11 spezialisierten Zentren und 5 Instituten.
Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.
Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.
Die Anforderungen an Hebammen sind in den letzten Jahren komplexer geworden. Die Hebamme ist heute stärker gefordert die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung kontinuierlich zu reflektieren und in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Ziel dieses primärqualifizierenden Bachelorstudiengangs ist es, Hebammen auszubilden, die in der Lage sind, wissenschaftlich fundiert zu handeln sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in ihr berufliches Handeln zu integrieren. Der Studiengang ist so gegliedert, dass sich theoretische Studienphasen in der Hochschule und Praxisphasen abwechseln.
Das Studium dauert insgesamt sieben Semester, die Theoriephasen finden bei unseren Kooperationspartnern, der Hochschule Coburg und der OTH Regensburg statt.
APCT1_DE