Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung ^Ihre Aufgaben: >Bedienung und Einrichtung der Roboteranlage >Roboteranlage bestücken mit diversen Klein- und Großbaugruppen >Prüfen der Schweißnähte auf Qualitätsanforderungen >Vor- und Nachbearbeitung der Schweißbaugruppen Fachliche Anforderungen ^Sie bringen mit: >Interesse an moderner Schweißtechnik und Arbeiten mit Schweißrobotern (Cloos) >Erfahrung im Umgang mit Schweißroboter von Vorteil >Kenntnisse im MAG-Schweißen (Verfahren 135) sowie ein sicherer Umgang mit Messmitteln >Verständnis für technische Zeichnungen und schweißtechnische Symbole >gültige Schweißprüfung von Vorteil >Deutschkenntnisse >Bereitschaft zur Schichtarbeit >Mobilität je nach Wohnort erforderlich Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot ^Das können Sie erwarten: >tarifliche Entlohnung plus Zuschlag je nach Berufserfahrung >Überstunden Auszahlung (Überstunden werden nicht auf das Zeitkonto gebucht) >Nachtschichtzulage (bei Anspruch) >Bezahlung von Branchenzuschlägen >Bezahlung von Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld >langfristiger Einsatz beim Kunden >mögliche Übernahme beim Kunden >eine gezielte Einarbeitung in Ihren neuen Aufgabenbereich